Orthokeratologie: Besser Sehen über Nacht – Ganz ohne Brille am Tag
Orthokeratologie: Scharf Sehen über Nacht – Frei von Sehhilfen am Tag
Stell Dir vor, Du wachst morgens auf und siehst den Tag klar und deutlich – ganz ohne Brille oder Kontaktlinsen. Klingt wie Magie? Mit der Orthokeratologie (kurz: Ortho-K) wird dieser Traum Realität. Eine sanfte Methode, die Dir tagsüber maximale Freiheit schenkt, indem sie Deine Augen im Schlaf korrigiert.
Wie funktioniert Ortho-K?
Die speziellen Ortho-K-Linsen werden ausschließlich nachts getragen. Während Du schläfst, üben die formstabilen Linsen sanften Druck auf die Hornhaut aus und modellieren sie so, dass eine klare Sicht am Tag entsteht. Besonders bei Kurzsichtigkeit (Myopie) oder einer leichten Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) kann diese Technik für scharfe Sicht sorgen. Am Morgen nimmst Du die Linsen heraus – und genießt den Tag ohne Sehhilfe.
Für wen ist Ortho-K geeignet?
Ortho-K ist ideal, wenn Du:
eine leichter bis mittlerer Kurzsichtigkeit (bis ca. -6 Dioptrien) hast,
Dich im Sport oder Beruf durch Sehhilfen eingeschränkt fühlst,
trockene Augen hast und Kontaktlinsen tagsüber unangenehm sind,
oder einfach ästhetisch auf eine Brille verzichten möchtest.
Auch für Kinder ist diese Methode eine vielversprechende Option: Studien zeigen, dass Ortho-K das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit bremsen kann – ein großer Vorteil für ihre zukünftige Augengesundheit.
Deine Vorteile mit Ortho-K auf einen Blick:
Freiheit: Kein Tragen von Brillen oder Kontaktlinsen während des Tages.
Komfort: Korrektur findet im Schlaf statt – Du merkst nichts davon.
Vielseitigkeit: Perfekt für Sport, Freizeit oder trockene Augen.
Myopie-Management: Kann helfen, das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit bei Kindern zu verlangsamen.
Erlebe die Freiheit, die Ortho-K Dir bieten kann, und starte mit klarer Sicht in den Tag. Unsere Spezialisten beraten Dich gerne individuell, um herauszufinden, ob diese innovative Methode für Dich oder Dein Kind geeignet ist.